Kostendruck, Wettbewerb, Digitalisierung. Apotheker sind täglich mit unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert. Wir unterstützen Sie dabei, jeden Tag ein Stück erfolgreicher zu sein.

Unser Magazin für Apotheker
- Kassenmeldepflicht: Es ist Geduld für eine unkomplizierte Meldung gefragt
Noch können die Warenwirtschaftsanbieter keine XML-Datei erzeugen. Deshalb sollten Sie für eine unkomplizierte Kassenmeldung noch etwas Geduld aufbringen. Wir verraten den Grund.
Erfahren Sie mehr - Altersteilzeit: Wann lohnt sich der Aufwand?
Die Altersteilzeit ermöglicht es älteren Arbeitnehmern, schrittweise in den Ruhestand überzugehen, stellt aber für Arbeitgeber eine finanzielle Herausforderung dar. Neben dem regulären Gehalt fallen zusätzliche Kosten an, etwa für Aufstockungs-...
Erfahren Sie mehr - Steuerfreie Photovoltaikanlagen: Sind »nachlaufende« Betriebsausgaben abziehbar?
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass »nachlaufende« Betriebsausgaben, die im Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage in früheren Jahren stehen, aber erst 2022 abfließen, abzugsfähig sind....
Erfahren Sie mehr - Steuerfortentwicklungsgesetz in »abgespeckter« Form verkündet
Das am 30. Dezember 2024 im Bundesgesetzblatt verkündete Steuerfortentwicklungsgesetz soll die kalte Progression ausgleichen. Zudem wurde das Kindergeld erhöht.
Erfahren Sie mehr - Unberechtigter Umsatzsteuerausweis in Gutschrift: Steuerfalle für Privatpersonen
Änderungen im Umsatzsteuergesetz können zur Steuerfalle für Privatpersonen werden. Was Sie beachten sollten, wird im Folgenden auch anhand eines Beispiels erläutert.
Erfahren Sie mehr - Nacht- und Notdienstfonds: PKV-Packungen werden künftig digital gemeldet
Apotheken müssen die Anzahl abgegebener Rx-Packungen an den Nacht- und Notdienstfonds melden. Für PKV-Präparate ist dafür ein Papierbeleg nötig. Doch nicht mehr lange: Ab 1. Juli wird ein elektronisches Verfahren eingeführt.
Erfahren Sie mehr - Neues ELSTER-Tool visualisiert E-Rechnungen
Die E-Rechnung wurde dieses Jahr zur Pflicht. Mit dem neuen ELSTER-Tool können diese visualisiert werden. Hier erfahren Sie, was es mit dem Programm auf sich hat.
Erfahren Sie mehr - Wo Patienten ihre E-Rezepte einlösen: Entscheidungsfaktoren für Versand- und Vor-Ort-Apotheken
E-Rezepte werden sowohl online als auch bei Vor-Ort-Apotheken eingelöst. Die über 545 Millionen eingelösten E-Rezepte bieten damit einerseits Umsatzchancen für Apotheken, verstärken aber andererseits auch den Wettbewerb mit dem Versandhandel....
Erfahren Sie mehr
Besser informiert mit unseren Veranstaltungen
- Online-Seminar: Erfolgreicher Wareneinkauf - Konzept, Controlling, Konditionen
Einkaufsvorteile sind ein wichtiger Bestandteil wirtschaftlicher Betriebsführung. Doch so manches vermeintlich gute Ergebnis entpuppt sich am Ende als bloßer Durchschnitt. Dies liegt oft daran, dass man nicht alle Gestaltungsmöglichkeiten...
Mehr erfahren und anmelden - Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten
Keine Frage – es gibt wohl kaum eine spannendere Zukunftsperspektive als die Selbstständigkeit.
Mehr erfahren und anmelden - Managementseminar für Jungunternehmer und Filialleiter
Das richtige Seminar für Existenzgründer und diejenigen, die es werden wollen.
Mehr erfahren und anmelden - Online Seminar Apothekenverkauf
Die frühzeitige Planung einer Apothekenabgabe ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Abwicklung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie wichtige Einflussfaktoren erkennen und aktiv gestalten können.
Mehr erfahren und anmelden
Leistungen für Apotheker
-
Betriebsvergleiche
-
Betriebsprüfungscheck
-
Verfahrensdokumentation und internes Kontrollsystem
-
Verkauf oder Verpachtung
-
Existenzgründungsberatung
-
Steuerberatung für Apotheken
-
BIDA Buchführung in der Apotheke
-
Treuhand Apotheken-Börse
-
Mietvertrags-Check
-
Rechtsberatung
-
Lohn- und Gehaltsabrechnungen
-
Dokumenten-Management-Systeme
-
Öffnungszeitenoptimierung