Egal ob ambulant oder stationär, Pflegeeinrichtungen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Wir unterstützen Sie dabei, diese zu meistern.

Unsere Leistungen für die Pflege
Unser Magazin für die Pflege
- Wie ist das eigentlich mit dem Kündigungsschutz?
Welche Kündigungsfristen gelten wann? Unter welchen Bedingungen kann ein Mitarbeiter entlassen werden und wann gilt ein besonderer Kündigungsschutz? Daniel Roth, Rechtsanwalt bei der Treuhand Hannover GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, klärt auf
...Erfahren Sie mehr - Koalitionsvertrag steht: Pläne in den Bereichen Steuern, Rente und Familie
Am 9. April 2025 haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag mit dem Titel »Verantwortung für Deutschland« geeinigt. Nachfolgend sind die Pläne aus den Bereichen Steuern, Rente und Familie aufgeführt.
Erfahren Sie mehr - Betriebsprüfungen ab 2025 - Was sich ändert und worauf Sie achten müssen
Was ändert sich in Bezug auf Betriebsprüfungen und welche Auswirkungen haben diese Änderungen? Steuerberaterin Laura Meinen klärt auf.
Erfahren Sie mehr - Mietwohnungsneubau: Keine Sonderabschreibung für Ersatzneubauten
Die Wohnraumoffensive gilt nicht für Ersatzneubauten, damit ist eine Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubauten nicht möglich. Warum das Finanzgericht so entschied, wird im Folgenden anhand eines Praxisfalls erläutert.
Erfahren Sie mehr - Europäische Kleinunternehmerregelung
Seit 2025 kann die Kleinunternehmerregelung auch erstmalig im EU-Ausland in Anspruch genommen werden. Die Voraussetzungen hierfür regelt § 19a UStG »Besonderes Meldeverfahren für die Anwendung der Steuerbefreiung in einem anderen...
Erfahren Sie mehr - Vorsorge für den Notfall: Diese Vorkehrungen sollten Sie treffen
Wenn der Inhaber eines Unternehmens erkrankt oder stirbt, müssen die Angehörigen in kurzer Zeit wichtige Entscheidungen über die Zukunft treffen. Gut, wenn der Selbstständige rechtzeitig Vorkehrungen getroffen hat. Welche das sein sollten? Wir...
Erfahren Sie mehr - Erbschaft und Schenkung – Freibeträge nutzen und Steuern sparen
Erbschaft, Schenkung und die dazugehörigen Freibeträge können knifflige Themen sein. Steuerberaterin Doreen Rieck von der Treuhand Hannover klärt detailliert darüber auf, welche Freibeträge im Falle von »Erben und Schenken« wie genutzt werden...
Erfahren Sie mehr - Immobilien zu Lebzeiten übertragen und Erbschaftsteuer sparen
Warum kann es sinnvoll sein, Immobilien bereits zu Lebzeiten zu übertragen? Um den Erben die Erbschaftsteuer zu ersparen. Was es dabei zu beachten gilt und warum das Nießbrauchsrecht eine große Rolle spielen kann, erklärt Ihnen Doreen Rieck –...
Erfahren Sie mehr