BWL-ABC für Pharmazeuten
25 Treuhand Plus R Rohgewinn/ Rohertrag RX SGB V Sichtwahl SM Skonto Tilgung Bezeichnet die Differenz zwischen Umsatz und Wareneinsatz: Umsatz ohne Umsatzsteuer abzüglich Einkaufswert ohne Umsatzsteuer der eingesetzten Ware (= Wareneinsatz) = absoluter Rohgewinn Rohgewinn in % vom Umsatz, siehe auch Handelsspanne. Verschreibungspflichtige Arzneimittel S Sozialgesetzbuch Fünftes Buch Regelt Organisation, Versicherungspflicht und Leistungen der gesetz- lichen Krankenkassen sowie deren Rechtsbeziehungen zu Leistungser- bringern (Ärzte, Zahnärzte, Apotheker etc.) und Versicherten. Sichtbare Ausstellung apothekenpflichtiger Arzneimittel (Selbstmedi- kation). Der Zugriff durch Kunden ist nicht erlaubt. In der Sichtwahl werden typischerweise bedeutsame OTC-Präparate präsentiert. Selbstmedikation Mittel zur Selbstbehandlung für Krankheiten, die nicht verschrei- bungspflichtig sind und nicht unbedingt einen Arztbesuch erfordern. Verwandte Begriffe sind OTC und Non-RX. Skonto (Mehrzahl: Skonti) nennt man den prozentualen Abschlag von der Rechnungssumme, der dem Kunden dann gewährt wird, wenn er innerhalb einer vorgegebenen Frist eine Rechnung bezahlt. Der Abzug von Skonto ist nur zulässig, wenn dies vereinbart worden ist. Erhaltene Skonti erhöhen, gewährte Skonti mindern den Gewinn. T Teil der Rate, mit der ein Kreditnehmer seine Schulden aus Darlehen oder Anleihen zurückbezahlt. Zur Tilgung kommt in der Regel noch ein Zins hinzu.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTAwMDEy